Was hilft gegen Zahnweh ?
Wer unter Zahnweh leidet, der wird ein Mittel suchen, damit es gestoppt werden kann. Immer wieder kommen Medikamente zum Einsatz, die den Schmerz lindern sollen. Es sollte aber jeder bedenken, dass Medikamente gegen Zahnweh nicht helfen k�nnen. Sie unterdr�cken das Schmerzgef�hl lediglich, k�nnen die Ursache aber nicht bek�mpfen, die f�r den Schmerz verantwortlich ist. Das, was wirklich gegen Zahnweh hilft, ist der Besuch der Zahnarztpraxis. Nur so kann die Ursache erkannt werden und sie kann beseitigt werden. Da der Zahnschmerz aber immer zu den ung�nstigsten Momenten auftritt, am Arbeitsplatz, am Wochenende oder gar im Urlaub kann sich jeder f�r einige Stunden damit behelfen, dass er Medikamente einnimmt. Auch, wenn der Schmerz dann nicht mehr da ist, oder gemildert worden ist, sollte aber dennoch nicht vergessen werden, dass der Zahnarzt aufgesucht wird. Zahnweh tritt nicht einfach so auf, sondern hat einen tiefen Grund. Nicht selten kann es, wenn sich Zahnweh erkennbar macht, dazu kommen, dass der Zahn sehr stark in Mitleidenschaft gezogen ist, und dass eine sofortige Behandlung den Zahn noch retten kann.
Sp�ter kann es passieren, dass der Zahn entfernt werden muss. Wer den Schmerz an dem Zahn erkennt und sich f�r einen Zahnarztbesuch entscheidet, der wird meist das Gl�ck haben, das ihm und dem Zahn geholfen werden kann. Gegen Zahnweh kann die Einnahme von Medikamenten nur kurzzeitig helfen, da die Medikamente auch nicht selten Nebenwirkungen haben, solle die Einnahme gut bedacht werden. Auch Hausmittel k�nnen kurzfristig das Zahnweh lindern und sind zudem ohne Nebenwirkungen. Aber auch nach der Einahme von Hausmitteln kann nicht dazu beitragen, dass die Ursache bek�mpft werden kann. Der Gang zum Zahnarzt sollte daher immer sehr schnell erfolgen, wenn keine gr��ere Beeintr�chtigung in Kauf genommen werden soll.
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
