Voraussetzungen f�r Implantate:
Die Zahnimplantate sind in den letzen Jahren sehr modern geworden, allerdings leider auch sehr kostspielig. Aber daf�r eignen sich diese Implantate als hervorragenden Zahnersatz, wenn beispielsweise der Zahn durch ein Unfall herausgebrochen ist oder wenn der Zahn durch starken Kariesbefall gezogen werden mu�te. Wenn Sie auch im h�heren Alter Ihre entstandenen Zahnl�cken durch Zahnimplantate ersetzen lassen m�chten, ist es ratsam eine private Zahnzusatzversicherung abzuschlie�en, die je nach Tarif die meisten Kosten der Zahnbehandlung �bernehmen.
Dazu kommt dann noch verst�rkt, wenn man seine Z�hne t�glich nicht zweimal gr�ndlich reinigt. Einige werden wiederum
denken, wenn Sie unmittelbar ihren Zahnarzt aufgesucht und eine professionelle Zahnreinigung �ber sich ergehen lassen
haben, ist das t�gliche Z�hneputzen nicht mehr notwendig. Aber gerade das t�gliche und gr�ndliche Z�hneputzen ist ein
absolutes Mu� f�r die eigene Zahngesundheit. Und wenn Sie nicht auf eine optimale Zahnpflege achten, kann es in der
Zukunft zu h�heren Kosten beim Zahnarzt kommen, wenn beispielsweise ein Zahn derart besch�digt ist, da� dieser faule
oder kranke Zahn ersetzt werden mu�. Und das kann mal schnell in die Hunderte von Euros gehen.
Man sollte aber auch beachten, da� bestimmte Voraussetzungen f�r das Einsetzen von Zahnimplantaten erforderlich ist. Man geht nicht einfach zum Zahnarzt und l��t sich in wenigen Minuten einfach den neuen k�nstlichen Zahn einpflanzen, sondern bevor es zur Implantation kommt, m�ssen einige wichtige Dinge vorher beachtet werden. Eine Implantation wird generell ausgeschlossen, wenn Herz-und Kreislaufbeschwerden, Diabetes, Bluterkrankungen oder Leuk�mie vorhanden sind. Wenn man sich ein entsprechendes Implantat einsetzen lassen m�chte, sollte man schon versuchen das Rauchen aufzugeben, da diese bei Nichtrauchern doppelt so lange halten.

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist, da� der Kieferknochen gen�gend dick sein mu�. Wenn dieser nicht dick genug ist, kann der Zahnarzt mit seziellen Methoden den Kieferknochen aufbauen. Und wenn dann ein Zahnimplantat erfolgreich eingesetzt wurde, ist es absolut wichtig auf regelm��ige und gr�ndliche Zahnpflege zu achten. Denn wenn der k�nstliche Zahn erstmal von den sch�dlichen Bakterien befallen ist, ist alles umsonst und eine Menge Geld umsonst ausgegeben. Wie Sie sehen, ist es nicht ganz ohne ein entsprechendes Zahnimplantat einsetzen zu lassen. Es hat einige Vorteile aber leider auch geringere Risiken.
Passende News zu Zahnimplantate vom 20.06.2012:
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
