St�rkung Z�hne:
Schon ab dem Kleinkindalter sollte gro�er Wert auf die Zahnpflege gelegt werden, denn gerade in jungen Jahren wird bereits der Grundstein f�r gesunde, starke Z�hne gelegt. Dass Kindern dementsprechend nur wenig zuckerhaltige Lebensmittel gegeben werden sollten, d�rfte hinl�nglich bekannt sein. Denn Zucker ist quasi der �nat�rliche Feind� gesunder Z�hne. Eltern sollten dieses Thema daher unbedingt in ihre Erziehung mit einflie�en lassen. Zudem sind - �brigens nicht nur f�r Kinder - fluoridhaltige Zahnpasten unerl�sslich, denn sie st�rken den Zahnschmelz, wodurch dieser z. B. besser gegen Angriffe von Bakterien und S�uren gefeit ist.
Selbstverst�ndlich k�nnen entsprechende Zahnpflegeprodukte bereits etwa ab dem zweiten Lebensjahr gegeben werden. Ein wichtiger Faktor ist dar�ber hinaus auch ein ausgedehntes Kauen der Mahlzeiten. Denn auf diese Weise werden nicht nur die einzelnen Z�hne �trainiert� und zudem nachhaltig gest�rkt, sondern auch das Zahnfleisch wird sozusagen �massiert�. Ein angenehmer Nebeneffekt des Kauens ist in diesem Zusammenhang auch, dass dadurch gleichzeitig die Verdauung angeregt wird. Im Hinblick auf die t�gliche Lebensmittelversorgung sind Rohkost- und Vollkornprodukte ein unbedingtes �Muss�.
Auf der einen Seite werden diese aufgrund ihrer Beschaffenheit zum Teil ohnehin l�nger gekaut und au�erdem sind sie voller wichtiger Vitamine und N�hrstoffe. Naturjoghurt beispielsweise enth�lt neben Kalzium auch wirksame Bakterien, welche eine positive Wirkung auf die Mundflora aus�ben. Nicht weniger unerl�sslich f�r gesunde Z�hne sind Vitamin C, Vitamin K oder Vitamin E, denn sie beugen Karies vor, tragen zu einer erh�hten Widerstandsf�higkeit bei und verringern auch l�stigen Mundgeruch. Trotz allem ist nat�rlich Schokolade durchaus - nat�rlich in Ma�en - erlaubt. Denn dadurch ist gute Laune quasi vorprogrammiert! Wenn Sie fr�hzeitig f�r die St�rkung der Z�hne sorgen, k�nnen Sie im h�heren Alter erhebliche Kosten einsparen, wenn Sie dann beispielsweise keinen Zahnersatz ben�tigen. Also, immer sch�n die Z�hne kr�ftigen, dann kommen Sie eventuell um eine Zahnzusatzversicherung herum.
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
