Menu:



11.12.2012

Sensible Z�hne:

Die meisten Zahnpatienten werden es sicherlich wissen oder auch schon selbst gemerkt haben, dass ihre eigenen Z�hne bei bestimmten Lebensmitteln empfindlich reagieren. Dies geschieht dann meistens bei besonders kalten und heissen Getr�nken, aber auch immer sehr gerne bei s�ssen oder sauren Lebensmitteln. Wenn man dann herzhaft in diese Speisen reinbeisst oder ein entsprechendes Gert�nk zu sich nimmt, dann hat der Betroffene von sensiblen Z�hne meistens ein schmerzverzerrtes Gesicht und m�chte dann liebend gern die Z�hen so schnell wie m�glich aus seinem Gebiss rausreissen.

Der Grund f�r sensible Z�hne ist, dass der wichtige Zahnschmelz nicht mehr auf dem sensiblen Zahn enthalten ist, und diese Lebensmittel oder Getr�nke ungehindert auf den Zahnnerv treffen. Eine weitere Ursache kann auch ein Zahnschmelzdeffekt sein, welches mit dem blossen Auge nicht zu erkennen ist. Einen entsprechenden Deffekt kann erblich sein und Sie sollten dann auf jeden Fall mal Ihren Zahnarzt aufsuchen.





Sensible Z�hne k�nnen allerdings auch schmerzhaft sein, wenn eine Paradontitis am Zahnfleisch vorliegt. Das bedeutet, dass das Zahnfleisch soweit zur�ckgegangen ist, dass der Zahn nicht mehr komplett mit dem wichtigen Zahnfleisch bedeckt ist. Aber auch immer empfehlenswert ist es, wenn Sie Ihren Zahnarzt nach weiteren Ursachen und gegebenfalls Behandlungsmethoden fragen. Die bekannteste Methode ist immer noch eine aus Rundfunk und Werbung bekannte Zahnpaste gegen sensible Z�hne. Aber sicherheitshalber sollten sie auch in Erw�gung ziehen, Ihren Zahnarzt aufzusuchen, da dieser in Ihrem Gebiss mehr entdecken kann, als der Zahnpatient selbst.

In einigen F�llen ist auch die Variante einer Verblendschale �berlegenswert, da diese �ber den Zahn angebracht wird. Allerdings sollten Sie hierzu ausreichend im Vorwege eine private Zahnzusatzversicherung abschliessen, da diese variante nicht sehr kosteng�nstig ist, und leider nicht aus �sthetischen Gr�nden von der gesetzlichen Krankenkasse gezahlt wird.

Was hilft gegen sensible Z�hne?

  • Verwendung von Sensodyne Zahncreme
  • eventuell Zahnhals versiegeln lassen
  • Zahnf�llungen pr�fen und gegebenfalls austauschen
  • Ern�hrung �ndern
  • Zahnb�rste regelm��iger wechseln
  • Verwendung elektrische Ultraschallzahnb�rste

In vielen F�llen ist einfach das Zahnfleisch derartig zur�ckgegangen, da� nicht der Zahn direkt empfindlich ist, sondern mehr der Zahnhals. Auf dem Zahnhals befindet sich kein Zahnschmelz und daher hat das dann den Anschein, da� der komplette Zahn "sensibel" ist. Sie m�ssen unter allen Umst�nden daf�r sorgen, da� Sie den Zahnfleischr�ckgang stoppen. Altersbedingt ist dies nicht zu stoppen, aber durch gute und optimale Zahnpflege l��t sich die Geschwindigkeit des R�ckgangs erheblich reduzieren.

Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Anzeige
Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...