Parodontose Ursachen:
Die Parodontose ist eine gef�hrliche Entz�ndung des Zahnhalteapparats. Gef�hrlich aus dem Grund, da die Krankheit als die schlimmste Folge den Verlust einzelner Z�hne hat. F�r die Parodontose werden viele Ursachen genannt werden k�nnen. Am h�ufigsten sind es Bakterien, die am Zahnfleisch und am Kieferknochen f�r einen gro�en Schaden sorgen.
Bakterien sind in jedem Mund zu finden. Doch werden diese mit der richtigen Mundhygiene abget�tet werden k�nnen. Wer aber seine Z�hne nicht richtig reinigt und den Mundraum nicht sp�lt, der wird vermehrten Bakterienauftritt haben. Die Bakterien werden sich dann Stellen im Mundraum suchen, an dem sie sich ungehindert vermehren k�nnen und sicher davor sind, dass sie abget�tet werden. Diese Stellen sind in der ersten Linie am auf dem vorhandenen Zahnbelag und auch am Zahnfleisch. Hier nisten sie sich so gesagt ein und werden dem Zahn oder dem Zahnfleisch sch�digen. Am Zahnfleisch ist es erkennbar, dass sich dieses zur�ckbilden wird. Die Zahnh�lse werden freiliegen und die Z�hne sitzen nicht mehr fest in dem Zahnknochen fest. Im schlimmsten Fall f�hrt die Parodontose dazu, dass der Zahn herausfallen wird.
Zudem sind aber auch andere Parodontose Ursachen bekannt. Diese sind oft dann anzutreffen, wenn es zu Problemen mit dem Immunsystem kommt. So kann �bergewicht oder Diabetis, falsche Ern�hrung aber auch Stress dazu f�hren, dass das Immunsystem nicht mehr so arbeiten kann, wie es sein sollte. Der K�rper kann Bakterien nicht mehr abbauen, da der K�rper die n�tigen Abwehrstoffe nicht mehr produzieren kann. Es ist somit immer eine Schw�che, die vorliegt, die es dann erm�glicht, dass der K�rper anders auf die Bakterien reagiert, als er es machen w�rde, wenn er gesund w�re.

Die Parodontose Ursachen sind alle mehr oder weniger einfach zu regulieren. Wer darauf achtet, dass er an den vorgegebenen Vorsorgeterminen teilnimmt, der wird die Erkrankung rechtzeitig bemerken k�nnen. Die Erfolgschancen, dass die Parodontose Ursachen keinen gr��eren Schaden angerichtet haben, stehen sehr gut.
Passende Beitr�ge zu Parodontose vom 06.03.2014:
▶Parodontosebehandlung Ablauf in der Praxis |
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
