Parodontose Behandlung:
Eine Parodontose Behandlung ist immer dann notwendig, wenn der Zahnapparat erkrankt ist. Ein Besuch beim Zahnarzt ist dann unausweichlich. Im Gegensatz zur Parodontitis ist die Parodontose eine Erkrankung, die nicht auf einer Entz�ndung basiert. Die Parodontose wird vor allem von Bakterien verursacht, die eine extrem aggressive S�ure produzieren. Diese greift vor allem den Zahnschmelz und das Zahnfleisch an. Die Folge dessen ist, dass Zahnh�lse freigelegt werden. Dies ist vor allem bei der Zuf�hrung von Nahrung sehr schmerzhaft. Die Z�hne werden auch gegen�ber kalten oder warmen speisen extrem empfindlich. Auf Dauer kann der Zahnapparat soweit gesch�digt werden, dass Z�hne ausfallen und das Zahnfleisch nachhaltig gesch�digt wird. Dies sollte unbedingt verhindert werden. Dar�ber hinaus kann Parodontose auch zu Zahnfleischbluten und Mundgeruch f�hren. Generell kann man Parodontose dahingehend verhindern, in dem man sich regelm��ig die Z�hne putzt und den Verzehr von zuckerhaltigen Speisen auf ein Minimum reduziert. Denn gerade der Zucker bietet einen hervorragenden N�hrboden f�r die Bakterien. Generell geht man davon aus, dass die Reinigung gut zehn bis 20 Minuten nach Einnahme einer Mahlzeit erfolgen sollte.
Eine Parodontose Behandlung kann in unterschiedliche Stufen eingeteilt werden. W�hrend bei einer
leichten Parodontose meistens eine professionelle Zahnreinigung ausreicht, muss man einer schwereren
und schon weiter fortgeschrittenen Erkrankung intensiver arbeiten. Dazu wird unter anderem auch ein
Antibiotikum verabreicht. Dar�ber hinaus werden bei vorhandenen Zahnfleisch- und Knochentaschen Mittel
eingesetzt, welche die Regeneration des Gewebes und des Zahnschmelzes f�rdern.
In der Regel sind
hierf�r mehrere Zahnarztbesuche n�tig. Hierbei werden auch die Zahnfleisch- und Knochentaschen
gereinigt bzw. die Zahnwurzeln gegl�ttet. Hierf�r ist eine lokale Bet�ubung notwendig. Manchmal
kommt es vor, dass das Zahnfleisch auch aufgeschnitten und anschlie�end wieder zugen�ht werden muss.
Sind die Z�hne bereits stark gesch�digt, werden dort auch F�llungen eingesetzt. Ist der Zahn gar nicht
mehr zu retten, muss dieser auch ersetzt und durch eine Zahnprothese ersetzt werden.
Passende Beitr�ge zu Parodontose vom 06.03.2014:
▶Parodontosebehandlung Ablauf in der Praxis |
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
