Mundgeruch Katze:
Katzen haben �hnlich aufgebaute Z�hne, wie der Mensch auch. Auch das Zahnfleisch l�sst sich mit unserem Vergleichen. Aus diesem Grund muss auch bei den Katzen auf eine Zahnhygiene geachtet werden. Leichter gesagt, als getan, aber wenn die Katze kaputte Z�hne oder Mundgeruch hat, wird der Besitzer schon merken, wie wichtig es ist. Mundgeruch bei Katzen kann verschiedene Ursachen haben. Oft liegt es daran, was die Katze als Nahrung aufgenommen hat, was sich dann in dem Geruch auch widerspiegelt. Gerade dann, wenn die Katze ein M�usef�nger ist, bleibt der Mundgeruch nicht immer aus. Aber auch anderes Futter kann dazu f�hren, dass der Atem der Katze nicht frisch ist.
Kaputte Z�hne und auch angegriffenes Zahnfleisch k�nnen als Ursache auch dazu f�hren, dass Katzen unter Mundgeruch leiden. Der Tierarzt wird es schnell diagnostizieren k�nnen, wenn der Besitzer mit der Katze beim Arzt vorstellig wird. Dieser kann auch die richtigen Therapien f�r die Katze, damit der Mundgeruch bek�mpft werden kann, empfehlen. Eine Behandlung der Z�hne vernichtet nicht nur den Mundgeruch, sondern lindert vielleicht auch Schmerzen, die die Katze haben k�nnte. Der Besitzer macht diese Behandlung nicht f�r sich, sondern zum Wohle des Tieres. Denn auch bei den Katzen ist es so, dass die Zahnerkrankungen, wenn sie nicht behandelt werden, schnell voranschreiten k�nnen.
Der Katze k�nnten die Z�hne ausfallen, was f�r das Tier, genauso wie f�r die Menschen ein Problem werden kann.
Mundgeruch bei Katzen ist fast immer ein Zeichen f�r eine Erkrankung, wenn er sich �ber mehrere Tage hinzieht. In diesen F�llen sollte dann der Gang zum Tierarzt gemacht werden, der der Katze die richtige Behandlung gegen den Mundgeruch geben wird. Oft ist eine Zahnbehandlung oder eine Behandlung von Zahnstein sehr wichtig, damit der Mundgeruch abnehmen kann und der Katze und auch dem Besitzer so nicht mehr schaden kann.
Ideale Zahnpflege bei Katzen:
Viele Katzenbesitzer wissen gar nicht von dem gro�en Problem, dass Katzen auch an Zahnschmerzen leiden k�nnen. Da das Zahnfleisch und auch die Z�hne aber mit denen der Menschen vergleichbar sind, ist dieses nur die logische Konsequenz. Aus diesem Grund muss sich jeder �ber die Zahnpflege bei Katzen Gedanken machen, wenn man die Katze nicht unn�tigen Schmerzen und Problemen aussetzen m�chte. Am h�ufigsten sind das Zahnfleisch von Erkrankungen betroffen. Aber Katzen k�nnen auch Karies bekommen. Dieses liegt an den Bakterien, die sich im Katzenmaul befinden. Gerade die Katzen, die drau�en auf die Jagr gehen, erkranken h�ufiger, als andere Katzen. Sie fressen drau�en allerlei, was dazu f�hren kann, dass sie mehr Bakterien aufnehmen, als andere Katzen.
Wenn das Maul und die Z�hne dann nicht gr�ndlich gereinigt werden, macht sich schnell Karies oder Parodontitis bei den Katzen breit. Die beste Zahnpflege f�r Katzen ist es, die Z�hne zu putzen. Katzen brauchen dieses, damit die Ablagerungen, die von den Bakterien verursacht worden sind, abgetragen werden k�nnen. Somit sollte jeder Katzenhalter daf�r sorgen, dass er der Katze dieses auch erm�glichen kann. Es ist oft nicht ausreichend, dass der Katze spezielles Futter gegeben wird, welches eine zahnreinigende Wirkung haben soll.
So lassen sich die Ablagerungen auf den Z�hnen nicht zu 100 Prozent entfernen und die Bakterien k�nnen dennoch einen gro�en Schaden im Maul anrichten. Nicht nur, dass erkrankte Z�hne absterben, die Katze Schmerzen haben wird, nein, es ist mitunter auch ein gesunder Zahn in Mitleidenschaft gezogen. Katzenm�uler sind klein, sodass die danebensitzenden Z�hne durch einen Zahnfleischr�ckgang auch ausfallen k�nnen. Die Zahnpflege bei Katzen sollte auch mit einer Zahnb�rste durchgef�hrt werden. Es kann am Anfang ein wenig schwer sein, weil die Katze sich davor str�uben wird. Hat die Katze die Scheu �berwunden, dann versteht sie das Z�hneputzen als ein Spiel und nicht mehr als die notwendige Zahnpflege der Katze.
Zahnstein bei Katzen:
Viele Katzenbesitzer wissen gar nicht von dem gro�en Problem, dass Katzen auch an Zahnschmerzen leiden k�nnen. Da das Zahnfleisch und auch die Z�hne aber mit denen der Menschen vergleichbar sind, ist dieses nur die logische Konsequenz. Aus diesem Grund muss sich jeder �ber die Zahnpflege bei Katzen Gedanken machen, wenn man die Katze nicht unn�tigen Schmerzen und Problemen aussetzen m�chte. Am h�ufigsten sind das Zahnfleisch von Erkrankungen betroffen. Aber Katzen k�nnen auch Karies bekommen. Dieses liegt an den Bakterien, die sich im Katzenmaul befinden. Gerade die Katzen, die drau�en auf die Jagr gehen, erkranken h�ufiger, als andere Katzen. Sie fressen drau�en allerlei, was dazu f�hren kann, dass sie mehr Bakterien aufnehmen, als andere Katzen.
Wenn das Maul und die Z�hne dann nicht gr�ndlich gereinigt werden, macht sich schnell Karies oder Parodontitis bei den Katzen breit. Die beste Zahnpflege f�r Katzen ist es, die Z�hne zu putzen. Katzen brauchen dieses, damit die Ablagerungen, die von den Bakterien verursacht worden sind, abgetragen werden k�nnen. Somit sollte jeder Katzenhalter daf�r sorgen, dass er der Katze dieses auch erm�glichen kann. Es ist oft nicht ausreichend, dass der Katze spezielles Futter gegeben wird, welches eine zahnreinigende Wirkung haben soll.
Viele Katzen m�ssen in ihrem Leben sich einer Zahnsteinentfernung stellen. Der Zahnstein kann auch Katzen befallen und diese haben damit die gleichen Probleme, wie die Menschen auch. Damit die hohen Kosten, die bei der Zahnsteinentfernung anfallen k�nnen, umgangen werden k�nnen, muss der Besitzer der Katzen auf eine umfassende Pflege der Z�hne achten. Dazu geh�rt es, dass die Katze das richtige Futter bekommt, damit sich der Zahnstein bei der Katze nicht erst bilden kann. Hartes Futter, insbesondere Trockenfutter ist sehr wichtig f�r die Gesundheit der Z�hne. Mit den harten St�cken werden die Z�hne immer aufeinander gerieben, sodass es nicht so schnell zur Bildung von dem gef�hrlichen Zahnstein kommen kann. Daneben bieten auch viele Hersteller spezielle Katzenleckerlis an, die eine zahnpflegende Wirkung haben sollen. Auch die k�nnen, wenn sie nicht alleine verabreicht werden, helfen, dass die Z�hne nicht angegriffen werden. Bei dem Fressen sollte auf alles verzichtet werden, was dazu f�hren kann, dass die Z�hne unn�tig belastet werden. Insbesondere ist damit gemeint, dass die Katzen auch nur das Fressen sollten, was f�r sie speziell gedacht ist.
Die Speisen f�r Menschen schaden nicht nur der Verdauung der Katze sondern f�hren auch dazu, dass das Maul der Katze anf�lliger f�r Erkrankungen ist. Zu stark gew�rzte Speisen k�nnen Erkrankungen im Mundraum herbeif�hren, sodass dieses ein geeigneter Platz f�r Bakterienansammlungen aller Art sein kann. Dass die Katze dann Zahnstein bekommen kann, ist nur eine der Folgen der falschen Ern�hrung. Es muss bei der Katze auch, damit der Zahnstein sich nicht so weit fortbilden kann, darauf geachtet werden, dass die Z�hne gereinigt werden. Ja, auch Katzen sollten die Z�hne geputzt werden. Dieses kann mit einer Kinderzahnb�rste gemacht werden, die auch in das Katzenmaul passen wird und auf die Z�hne abgestimmt werden kann. Das ordentliche und gr�ndliche Reinigen der Z�hne kann die Zahnsteinbildung bei der Katze verhindern.
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
