Michzahnkaries:
Statistiken belegen es: erschreckend hoch ist in den letzten Jahren die Zahl der an Milchzahnkaries erkrankten Kinderz�hne gestiegen. Die Frage ist jedoch, worin genau dieses begr�ndet sein mag. Leider sind aufgrund sozialer Schwierigkeiten immer mehr Eltern mit der F�rsorgepflicht f�r ihre Kinder v�llig �berfordert. Auch die Gr�nde hierf�r k�nnen im Endeffekt lediglich vermutet werden, allerdings ist an diesem Zustand sicherlich auch die sich immer weiter nach unten drehende �Soziale Schraube� ein ausschlaggebender Faktor.
Aufgrund der misslichen finanziellen Situation immer mehr Menschen ist es oftmals auch gar nicht m�glich, auf eine wirklich gesunde Ern�hrung zu achten, um letztendlich somit der Milchzahnkaries vorzubeugen. Viele Familien leben am Rande des Existenzminimums, beziehen soziale Leistungen des Staates, was jedoch bei Weitem nicht ausreichend ist: billige Lebensmittel haben vielfach einen niedrigen Qualit�tsstandard, verf�gen �ber Zus�tze, die nicht immer unbedingt auch gesundheitsf�rdernd sind. Eine andere Variante ist nat�rlich auch der regelm��ige Genuss von �Fast-Food�-Gerichten, denn vor allem auch in diesen Nahrungsmitteln sind h�ufig Stoffe enthalten, welche die Z�hne (vor allem nat�rlich das kindliche Gebiss) stark angreifen k�nnen. Die wichtigste Vorbeugema�nahme ist und bleibt in jedem Falle nach wie vor das regelm��ige Putzen der Z�hne.
Nicht umsonst empfehlen Zahn�rzte immer wieder aufs Neue, nach jeder Mahlzeit die Z�hne gr�ndlich zu putzen. Und weil dieses so wichtig ist, sollten Eltern ihren Kindern dieses unbedingt als einer der ersten Punkte mit vermitteln, damit die Kinder nicht an der mitunter auch recht schmerzhaften Milchzahnkaries erkranken. Wenn sich die Eltern, bzw. die Erziehungsberechtigten hinsichtlich einer korrekten Zahnpflege nicht sicher sind, so steht der Zahnarzt stets gern beratend zur Seite.
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
