Lumineers:
Die Lumineers sind sicherlich unter diesem Begriff nicht jedem Patienten bekannt, aber im Bereich der Zahnversch�nerung ist diese Methode etwas bekannter. Genau, bei den Lumineers handelt es sich um eine Zahnversch�nerung, welche leider somit nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung bezahlt wird, wodurch der Abschlu� einer Zahnzusatzversicherung �berlegenswert w�re, denn diese �bernimmt je nach Tarif fast zu 100 Prozent der Kosten. Bei dieser Art der Zahn Versch�nerung handelt es sich um hauchd�nne Keramikpl�ttchen, die auf den Zahn geklebt werden. Das Ziel ist, unsch�ne Z�hne beziehungsweise schiefe Z�hne durch diese Technik zu versch�nern. Der Vorteil bei dieser Variante gegen�ber den bekannteren Veneers ist, da� der Zahn hierf�r nicht beschliffen werden mu�. Bei den Veneers ist leider der Nachteil, da� ein gewisser Anteil zahngesunder Substanz abgechliffen werden mu�, damit die Pl�ttchen hierauf besfestigt werden.
Die Lumineers kommen aus den USA, werden aber seit einigen Jahren schon in Deutschland verwendet und immer beliebter, da
diese eine Haltbarkeit von fast zu 20 Jahren aufweisen. Bez�glich Kosten variiert es von Zahnarzt zu Zahnarzt, aber auf jeden
Fall sollten Sie in Erw�gung ziehen, einen Preis- und Leistungsvergleich zu machen.
Letztendlich m�ssen Sie f�r sich auch
entscheiden, ob Sie die nicht geringen Kosten dieser Zahnversch�nerung tragen m�chten, denn diese Variante ist mit einigen
Kosten verbunden. Wie schon erw�hnt, sollten Sie in Ihrer Zahnzsatzversicherung pr�fen, falls schon eine vorhanden, ob die
Kosten f�r diese Versch�nerung der Z�hne gezahlt werden. Lassen Sie sich auf jeden Fall vorher von Ihrem Zahnarzt beraten,
aber Sie sollten sich gewi� sein, da� wahrscheinlich nicht jede Zahnarzt Praxis Lumineers anbieten.
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
