Lingualtechnik:
Die Lingualtechnik ist in der Kieferorthop�die bekannt. Bei dieser speziellen Technik f�r die Zahnregulierung wird eine festsitzende Zahnspange an der Zahninnenseite befestigt. Dies hat den Vorteil, da� die befestigte Zahnklammer f�r Au�enstehende nicht sichtbar ist und sich besonders zur Behandlung von schwerwiegenden Deckbissen eignet. Hierbei mu� man nat�rlich auch beachten, da� die Zahnreinigung ohnehin bei Zahnspangen schon schwer, bei diesen innenliegenden Zahnspangen deutlich schwerer durchzuf�hren ist.
Wenn Ihnen trotzdem aus den obengenannten Gr�nden die Lingualtechnik entgegen kommt, sollten Sie auf jeden Fall ausf�hrlich mit Ihrem Zahnarzt und idealerweise mit einem Kieferorthop�den �ber diese Behandlungsmethode sprechen. Denn diese Durchf�hrung geht weit �ber Standard hinaus und in den meisten F�llen k�nnen nur spezielle Zahnlabors diese Technik umsetzen hinsichtlich Erstellung der Zahnbrackets. Hierzu ist es immer ratsam, alle Vorteile und Nachteile der Lingualtechnik mit seinem Facharzt zu diskutieren und die Kosten sind nat�rlich auch nicht unerheblich.
Zu beachten ist auch, da� durch diese Lingual-Technik die Aussprache nicht leicht f�llt, weil nat�rlich die Zunge im Mundraum auf Widerstand st��t. Dadurch bedarf es einige Wochen, um sich an die ungewohnte Zahnspange insbesondere an der Innenseite der Z�hne zu gew�hnen. Der Vorteil dieser Behandlung ist nat�rlich, da� Au�enstehende die festsitzende Zahnspange nicht zu sehen bekommen.
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
