Kosten Kieferorthop�die:
Die Kosten f�r die Kieferorthop�die sind recht hoch, wenn sie aus eigener Tasche gezahlt werden m�ssen. Aber Gott sei Dank werden bei Kindern unter 18 in den meisten F�llen die Kosten von der Krankenkasse getragen. Bei Personen �ber 18 Jahren kann es problematisch werden, dass die Kosten auch von der Versicherung getragen werden.
Allgemein kann man sagen, dass die Kosten f�r die kieferorthop�dische Behandlung sich an dem Grad der Behandlung messen. Umso mehr korrigiert werden muss, umso h�her werden die Kosten auch angesetzt sein. Die Kassenpatienten der Gesetzlichen Krankenversicherung k�nnen sich freuen, denn minderj�hrigen Kindern wird eine Kostenerstattung angeboten, wenn die Behandlung auch erforderlich ist. Aber dann, wenn der Zahnarzt zu einer Kieferorthop�die r�t, dann wird es auch eine sinnvolle, und somit bezuschussbare Behandlung sein. Die Patienten werden nach der jeder Behandlung oder einmal im Quartal eine Rechnung von dem Kieferorthop�den bekommen. Diese ist dann bei der Krankenkasse einzureichen, die die Kosten dann zu 80 Prozent tragen werden. Die verbleibenden 20 Prozent der Kosten sind erst einmal die Eigenleistung, die der Versicherungsnehmer selber tragen muss.
Erst dann, wenn die Behandlung erforderlich abgeschlossen worden ist, sind diese Kosten von der Versicherungsgesellschaft zu bekommen. Sind zwei Kinder, beide unter 18 Jahren, in der kieferorthop�dischen Behandlung, wird die Krankenversicherung sogar 90 Prozent der Kosten tragen. Inwieweit die Kosten bei einer Privaten Krankenversicherung getragen werden k�nnen, ist immer abh�ngig von dem Versicherungsvertrag, der abgeschlossen worden ist. Gerade bei Kindern sollte darauf geachtet werden, dass f�r den Fall einer kieferorthop�dischen Behandlung auch eine recht hohe �bernahme der Kosten im Vertrag enthalten ist.

Bei �lteren Menschen ist es schwerer, dass die Kasse sich an den Kosten der Kieferorthop�die beteiligt. Hier sind die Gr�nde nicht nur in der Funktionsst�rung des Zahnapparates zu finden, sondern m�ssen die Beeintr�chtigungen soweit gehen, dass eine Kieferanomalie vorliegt. Nur im Zusammenspiel zwischen kieferchirurgischer und kieferorthop�discher Behandlung steht der �bernahme der Kosten nichts im Wege.
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
