Menu:



31.12.2012

Kieferoperation:

Eine Kiefer Operation kommt immer dann in Betracht, wenn der Kiefer starke Fehlstellungen aufweist und dadurch das Leben des Patienten gesundheitlich und optisch stark beeintr�chtigt ist. Eine Kieferfehlstellung kann entweder angeboren oder durch einen Unfall bei dem der Kiefer verletzt wurde entstanden sein. Bei einer solchen Kieferoperation werden h�ufig Schrauben und Platten in den verletzten Bereich implementiert. Bei einer angeboren Kieferfehlstellung leiden die Betroffenen oftmals unter Sprachst�rungen, Atemproblemen oder haben Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme. Hinzu kommen noch Erkrankungen im Bereich des Zahnhalteapparates.

Esleiden viele Patienten unter psychischen Problemen, die vor allem aus der optischen Wirkung auf andere resultieren. Zu den bekanntesten Fehlbildungen im Kieferbereich geh�ren der R�ckbiss, der offene und tiefe Biss und der �berbiss. Sobald die genannten Fehlstellungen nicht mehr mit einer Zahnklammer zu korrigieren sind, erw�gt der Zahnarzt eine Kieferoperation. Dar�ber hinaus haben viele Betroffene aufgrund ihres Erscheinungsbildes psychische Probleme. Eine Kieferoperation kann sowohl die physischen Beschwerden, als auch das psychische Leiden beenden. Auf jeden Fall sollte der sich der Patient vorab ausreichend �ber die M�glichkeiten, Chancen und Risiken einer Kieferoperation informieren.





Kiefer OP�s werden in der Regel in einem Krankenhaus durchgef�hrt. Aufgrund der Schwere der Fehlstellung wird der Patient in Vollnarkose versetzt. Das bedeutet auch, dass neben dem Kieferchirurgen auch ein An�sthesist bei der Operation anwesend sein muss. Dieser kl�rt auch den Patienten im Vorfeld �ber m�gliche Risiken bei der OP auf. Zu den h�ufigsten Kieferoperationen z�hlen die Umstellung des Oberkiefers, die Verl�ngerung des Unterkiefers und die Spaltung dessen.

Da es sich um einen schweren operativen Eingriff handelt, muss sich der Patient nach der OP viel Ruhe g�nnen. Eine Folge der OP ist eine Schwellung im Gesicht. Aus diesem Grund erh�lt der Operierte k�hlende Gels und schmerzlindere Mittel. Dar�ber hinaus wird ihm, um eventuellen Infektionen vorzubeugen, auch Antibiotika verabreicht. In der ersten Zeit nach der OP nimmt der Patient vor allem Fl�ssignahrung auf.



Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Anzeige
Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...