Interview mit Dr. Michael Leu (Zahnarztangst.de):
Wir haben Herrn Dr. Leu , Gr�nder der Gentle Dental Office� Group und Pr�sident der Deutschen Gesellschaft f�r Zahnbehandlungsphobie - ein paar Fragen gestellt zum Thema Zahnarztangst und Phobien und danken ihm sehr herzlich f�r seine interessanten Antworten:
Zahnersatzguenstig.com: Seit wann gibt es die Internetseite www.Zahnarztangst.de ?
Dr. Michael Leu: Seit etwa 1997!
Die Gentle Dental Office� Group informiert auf dieser Internetseite Zahnarztangst � und
Phobiepatienten aus ganz Europa und bietet mehrsprachige telefonische Patientenberatung an.
Zahnersatzguenstig.com: Wie ist die Idee entstanden eine spezielle Internetseite zum Thema Zahnarztangst zu ver�ffentlichen ?
Dr. Michael Leu: Die Erkenntnis, dass es offenbar einen enormen Aufkl�rungsbedarf gibt! Ich habe bis in die 90er Jahre sehr viele Schwerbehinderte behandelt. Allgemein war akzeptiert, dass ich diese zahn�rztlich extrem schwer behandelbaren Patienten ausschlie�lich in Vollnarkose behandeln kann. Davon erfuhren Menschen mit extremer Angst vorm Zahnarzt aus dem Umkreis der Schwerbehinderten. So lernte ich Patienten kennen, die man als Zahnarzt eigentlich nie zu sehen bekam, weil sie nur beim Gedanken an �Zahn� und �Zahnarzt� Herzrasen, Zittern, Schwitzen und �belkeit bekamen und dagegen nichts tun konnten. Sie konnten nicht hilfesuchend zum Zahnarzt gehen und mieden den Zahnarzt jahrzehntelang. Die Patienten sch�mten sich ma�los und hatten Angst vor Dem�tigung. Im Laufe der Jahre wurde klar, was heute die wenigen Experten best�tigen: Es gibt offenbar sehr viele Patienten mit solchen Problemen. In der Tat sind es 12% der Erwachsenen! Diese Patienten suchen dringend Informationen. Wir wissen, dass unsere Patienten oft monatelang jede Seite unserer Website studieren, ehe sie den Mut aufbringen, erstmalig Kontakt zu uns aufzunehmen.
Zahnersatzguenstig.com: Welches ist die h�ufigste Ursache, warum ein Patient Angst vor dem Zahnarzt hat?
Dr. Michael Leu: Die Ursachen werden je nach Blickwinkel anders beurteilt. Selbst unter Experten gibt es keine klare und saubere Unterscheidung zwischen Zahnarztangst und Zahnarztphobie. Manche Experten halten die extreme Angst vor dem Zahnarzt f�r eine psychische Krankheit. Ich habe wahrscheinlich weltweit die meisten Patienten mit extremer Zahnarztangst-/-Phobie gesehen. Meiner Meinung nach gilt: Zahnarztangst-/-Phobie beginnt beim Zahnarzt und nicht im Kopf. Ein Gro�teil unserer Patienten hat wirklich schlechte Erfahrungen bei Zahn�rzten gemacht. Die wenigen Experten suchen die Ursache immer im gleichen Bereich: Psychologie. Ich beobachte sehr viele Patienten und folgere: Die Forschung sollte in der Neurobiologie, in der Genetik, in der Malokklusion, bei der Gespr�chsf�hrungstechnik und in der Empathie erfolgen.
Zahnersatzguenstig.com: Welche Behandlungsmethode bieten Sie an?
Dr. Michael Leu: Die Gentle Dental Office� Group behandelt seit mehr als 10 Jahren ausschlie�lich
Zahnbehandlungsphobie-Patienten. Ich habe die Behandlungsmethodik DreiTermineTherapie
entwickelt.
Uns kommt es dabei nicht nur auf die Behandlung im zahn�rztlichen Sinn an. Die
DreiTermineTherapie by Dr. Leu wird gepr�gt durch die Gespr�chstechnik, die Hilfe von
ehemaligen Patienten, die Fischleiter-Technik nach Dr. Leu, dem Schmerzmanagement nach Dr.
Leu, und der Sanierung der Z�hne in Vollnarkose!
Unter meiner Anleitung behandeln wir ausschlie�lich Patienten mit extremer Angst vor dem
Zahnarzt. Meine Patienten sind zahn�rztlich nur in Vollnarkose behandelbar. Dabei muss man
bedenken, dass meine Patienten � was deren Zahnarztangst /Zahnarztphobie betrifft � quasi am
Ende der Fahnenstange angekommen sind. Sie waren 10 bis 20 Jahre nicht beim Zahnarzt �
der Sanierungsbedarf ist riesengro� und kann einfach nicht durch herk�mmliche Behandlungen
gemeistert werden. Wenn wir etwas nicht patientengerecht machen, dann wird der Patient
wahrscheinlich nie mehr in eine Zahnarztpraxis gehen. Meine Behandlungsmethode vergleiche
ich mit einer Fischleiter. Ein Fisch kann nicht 10 Meter hoch springen. Aber kleine Stufen sind
m�glich. Meine Patienten studieren die Homepage http://www.zahnarztangst.de teilweise jahrelang.
Irgendwann fassen sie Mut und rufen bei einer ehemaligen Phobiepatientin an. Frau Herold und
ihr Mitarbeiter-Stamm stellen sich mit unendlicher Geduld in Gespr�chen zur Verf�gung. Dann
fassen die Patienten sich ein Herz, strengen sich an bis zu Zerplatzen und kommen zu mir � zum
ersten Termin � einem Gespr�chstermin. Auf der Fischleiter sind sie dann l�ngst bei 7 Metern
angekommen � jedoch ohne es zu ahnen. Von da an ist es nicht mehr weit bis zur 10-Meter-Marke.
Zahnersatzguenstig.com: Haben Sie schon mal den Fall erlebt, dass ein Patient so stark unter einer Phobie litt, dass ihm nicht zu helfen war ?
Dr. Michael Leu: Zahn�rztlich k�nnen wir allen Patienten helfen. Viele Patienten glauben, man k�nne gar nichts
mehr tun. Aber wir finden gemeinsam L�sungen, damit die Patienten wieder normal essen, reden
und lachen k�nnen.
Ich beobachte, dass die gro�e Mehrheit meiner Patienten nach der Behandlung bei uns wieder
normal zahn�rztlich behandelbar wird und am Heimatort wieder zum normalen Zahnarzt geht. Aber
von zwei Patienten ist mir konkret bekannt, dass sie nach wie vor nicht normal zum Zahnarzt gehen
k�nnen. Beide Patienten-Gruppen w�ren f�r die Wissenschaft interessant. Leider besch�ftigen sich
wirklich erstklassige Wissenschaftler selten mit der Zahnmedizin.
Zahnersatzguenstig.com: Eine st�ndige Behandlung unter Vollnarkose, ist das gesundheitssch�digend ?
Dr. Michael Leu: Wieso st�ndig??? Ich brauche eine (1!!) Vollnarkose!! Diese Vollnarkose dauert 3 bis 7 Stunden
und dabei wird das Gebiss komplett saniert. Danach sind die meisten Patienten normal zahn�rztlich
behandelbar. Die Frage nach dem Schadenspotential einer Vollnarkose m�ssen Sie an den
Fachmann f�r Narkose, den An�sthesisten stellen. Die Gentle Dental Office� Group arbeitet
ausschlie�lich mit sehr erfahrenen hervorragenden An�sthesisten zusammen und hat in diesen mehr
als zehn Jahren bei mehr als 4000 Patienten keine Zwischenf�lle erlebt.
Gerade unter den Zahn�rzten gibt es viele Gegner der Narkose in der Zahnmedizin. Manchmal
frage ich mich � bei der Qualit�t der Argumente: Haben die eigentlich studiert? Ich bin auch
deswegen f�r den echten Doktor-Titel. Einmal im Leben sollte der Zahnarzt, bevor er auf die
Menschheit losgelassen wird, gelernt haben wissenschaftlich zu denken. Die Gesellschaft hat einen
Anspruch auf nachvollziehbare Argumente des Zahnarztes. Daran hapert es gewaltig!
Zahnersatzguenstig.com: Wie lange dauert es durchschnittlich, bis ein Patient die Angst besiegt hat ?
Dr. Michael Leu: In der Regel vom ersten Besuch der www.zahnarztangst.de bis zum dritten Termin der
DreiTermineTherapie. Stufenweise ( siehe Fischleiter-Technik by Dr. Leu ) wird das Vertrauen der
Patienten in Zahn�rzte wieder aufgebaut.
Dabei ist nat�rlich zu bedenken, dass ich ein ganz normaler Zahnarzt bin, der ein v�llig neues
Behandlungsgebiet entdeckt hat, neue Methoden entwickelt hat und selbst gerne w�sste, ob und
warum alles so erfolgreich ist. Aber da sind wir wieder bei der Wissenschaft � siehe oben.
Zahnersatzguenstig.com: Ist die Beratung bei Ihnen kostenlos ?
Dr. Michael Leu: Die telefonische Patienten-Beratung ist kostenlos. Dabei k�nnen die Patienten sich Rat und Hilfe bei unserer ehemaligen Patientin Frau Herold und ihrem Team holen und sich �ber den Ablauf und die Kosten der DreiTermineTherapie informieren.
Zahnersatzguenstig.com: Wieviele Zahnarztphobiker gibt es ungef�hr in Deutschland ?
Dr. Michael Leu: 12% der Erwachsenen, also reichlich!
Zahnersatzguenstig.com: Wie beurteilen Sie die Zahnmedizin der Zukunft ? Neue Techniken bez�glich schmerz- und angstfreie Zahnbehandlung ?
Dr. Michael Leu: Ich habe schon einen gewaltigen Schritt in die Zukunft vorgemacht: DreiTermineTherapie by Dr. Leu bedeutet: � fast regelm��ige Schmerz- und Schwellungsfreiheit � selbst nach 7 Stunden Behandlung in Vollnarkose aufgrund des Schmerzmanagements by Dr. Leu � Einbeziehung der Okklusions-Thematik in zahn�rztliche Sanierung von Patienten mit extremer Angst vor dem Zahnarzt. � Systematische Erfassung der Angst nach dem HAF-Test bei allen Patienten. Diese Angst kann man halbwegs messen: siehe HAF-Test auf der http://www.zahnarztangst.de � Anwendung erprobter Gespr�chsf�hrungstechniken
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
