Menu:



14.05.2013

Interdentalb�rsten :

Diese speziellen B�rsten, mit denen man sehr gut die Zahnzwischenr�ume reinigen kann, werden als Interdental B�rste bezeichnet. Diese Art von B�rste wird nicht den meisten Zahnpatienten bekannt sein, weil die Zahnseide immer noch am meisten verbreitet ist f�r die optimal Zahnpflege. Bei den Interdentalb�rsten handelt es sich um eine B�rste, die an einem sehr d�nnen Metalldraht sehr feine Borsten hat. Bei den Aptoheken oder bei Ihrem Zahnarzt werden Sie wahrscheinlich die auf dem ersten Blick komisch aussehenden Spezialb�rsten schon gesehen haben. Der Umgang ist anfangs etwas gew�hnungsbed�rftig, da nicht alle Menschen gleich engstehende Z�hne in Ihrem Zahngebiss haben. Daf�r hat die Zahnpflege Industrie aber bestens vorgesorgt in dem sie unterschiedliche Breiten dieser B�rsten anbietet. Denn es gibt auch Patienten, deren Z�hne sehr eng stehen und somit sehr schwer zu reinigen sind. In den meisten F�llen kommt man da noch sehr gut mit der Zahnseide in die Zwischenr�ume um die Lebensmittelreste zu entfernen.





Bei den Interdentalb�rsten ist es wichtig, dass die Borsten zwischen den z�hnen hinundher aber sanft und vorsichtig bewegt werden. Wenn Sie dann mal den Erfolg zwischen einer Zahnseide und dieser B�rste vergleichen, werden Sie wahrscheinlich verpl�fft sein. Denn die Borsten sorgen daf�r, dass wirklich fast alle Unreinheiten beziehungsweise Essensreste aus den Zwischenr�umen entfernt werden. Der Einsatz dieser B�rste ist besonders gut bei Zahnersatz wie Zahnkronen geeignet. N�mlich dann, wenn die Zahnkrone noch einen kleinen Abstand zum Zahnfleischrand hat. Denn mit der Zahnseide kann es passieren, dass sie einfach bei dem Zahnkronenrand einhakt und sich dann nicht mehr weiter bewegen l�sst. Mit der Zeit muss man dann mal immer scha�n, welche Breite zu verwenden ist, denn es ist immer anh�ngig von der Gr�sse der Zahnl�cke beziehungsweise von dem Abstand zwischen den einzelnen Z�hnen. Ihr Zahnarzt wird sie sicherlich eindringlich ansprechen, dass sie entweder eine Zahnseide oder eine Interdentalb�rste verwenden. Denn seit der letzten grossen Gesundheitsreform wird von der Krankenkasse nicht mehr alle Kosten f�r Zahnersatz �bernommen, so dass event�ll bei h�ufigeren Bedarf von Zahnersatz der Abschluss einer privaten Zahnzusatzversicherung sinnvoll sein kann, da diese je nach Bedarf fast zu 100 Prozent der Kosten �bernimmt.



Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Anzeige
Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...