Implanat lockert sich:
Im Laufe seines Lebens bekommt fast jeder Mensch einmal Probleme mit seinen Z�hnen. Das m�ssen
nicht immer schwerwiegende Probleme sein, manchmal ist auch nur eine kleine F�llung n�tig und
der Schaden ist behoben. Etwas aufwendiger ist das Setzen eines Implantates. Da hier die Kosten
meist vom Patienten selbst �bernommen werden m�ssen, sollte er sich zuvor umfassend beraten
lassen, was er selbst dazu tun kann, um m�gliche Risiken auszuschalten. Als erfolgreich eingeheilt gilt
ein Implantat dann, wenn es fest verankert im Knochen liegt und keine Schmerzen bereitet. In fast
allen F�llen gelingt das auch problemlos. Komplikationen sind jedoch m�glich und k�nnen auch bei
fachgerechter Ausf�hrung auftreten.
Lockeres Implantat:
Ein lockeres Implantat geh�rt zu den Risiken, die bei Implantaten auftreten k�nnen. Dieser Fall tritt meist sofort nach der Implantation ein, wenn das Implantat nicht fest im Knochen sitzt. Es muss nun entfernt oder durch ein anderes ersetzt werden. Sind bereits einige Monate nach der Implantation vergangen und sitzt das Implantat immer noch nicht fest im Knochen, muss es ebenfalls entfernt werden. Hat der Patient Schmerzen, die auch noch lange nach dem Einsetzen des Implantates auftreten, kann das auf eine Entz�ndung im Knochen hindeuten. Dann kann es passieren, dass der Knochen das Implantat wie einen Fremdk�rper behandelt und dieses abst��t. Auch in diesem Fall muss das Implantat entfernt werden.
W�hrend der Einheilphase:
Geht ein Implantat verloren, d.h. wird es locker, passiert das meist w�hrend der Einheilphase.
Weitaus weniger Komplikationen gibt es sp�ter. Geht ein Implantat verloren, hei�t das aber f�r den
Patienten nicht, dass er an dieser Stelle nie wieder ein Implantat bekommen kann, nur, muss sich der
Kieferknochen meist erst einmal erholen.
Wie lange das dauert ist abh�ngig vom Einzelfall. Treten
Ver�nderungen an den Implantaten auf oder versp�rt der Patient Schmerzen, sollte er auf jeden Fall
seinen Zahnarzt aufsuchen und die Implantate kontrollieren lassen.
Passende News zu Zahnimplantate vom 20.06.2012:
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
