Menu:



14.05.2013

Herausnehmbare Zahnspange:

Eine herausnehmbare Zahnspange muss im Gegensatz zu einer festen nicht permanent getragen werden. So kann man die Zahnspange beim Essen oder Schlafen zum Beispiel herausnehmen. Dies hat vor allem den Vorteil, dass Essensreste nicht in der Zahnspange h�ngen bleiben. In der ersten Zeit gibt es eine Eingew�hnungsphase. Manchmal wird es als unangenehm empfunden, wenn sich das Kunststoffteil de Zahnspange an die obere Mundwand ansaugt. Doch daran gew�hnt man sich sehr schnell. Das Tragen einer Zahnspange wird n�tig, wenn durch Zahnfehlstellungen nachweisbaren Probleme beim Sprechen, Atmen oder Kauen entstehen. Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren erstattet die Krankenkasse zun�chst 80 Prozent der Kosten.





Die restlichen 20 Prozent werden gezahlt, wenn die Behandlung zum Erfolg gef�hrt hat. Generell entscheidet der Kieferorthop�de, ob man eine feste oder herausnehmbare Zahnspange tragen muss. Dies h�ngt vor allem vom Grad der Fehlstellung und von der Dauer des Behandlungsprozesses ab. W�hrend man eine Zahnklammer tr�gt, muss man regelm��ig des Kieferorthop�den aufsuchen. Dieser kontrolliert, ob die Zahnspange richtig sitzt und dokumentiert den Behandlungserfolg. F�r Erwachsene gibt es die M�glichkeit sogenannte Invalign zu tragen. Dies sind transparente herausnehmbare Zahnspangen, die aus Kunststoff bestehen. Hierbei herh�lt man nicht nur eine Zahnspange sondern gleich mehrere. Diese werden nach der genauen Vermessung anfertigt und weisen unterschiedliche Gr��en auf. Allerdings werden die Kosten f�r Invaglin von den Krankenkassen in den meisten F�llen nicht �bernommen.



Nat�rlich muss man die herausnehmbare Zahnspange auch regelm��ig pflegen. Dies ist bei einer herausnehmbaren Zahnspange erheblich einfacher als bei einer festsitzenden Zahnklammer. Experten empfehlen, dass man die Zahnspange zweimal am Tag putzen soll. Hierf�r reicht es, eine herk�mmliche Zahnb�rste und Zahnpasta zu benutzen. Des Weiteren gibt es spezielle Reinigungs- und Desinfektionsl�sungen, in die man die herausnehmbare Zahnspange legt. Dies ist wichtig um Bakterien abzut�ten. nehmen. Wichtig es, dass die Zahnb�rste nicht zu weich ist. Au�erdem sollte man darauf aufpassen, dass man beim Reinigen der Kunststoffteile keine Kratzer produziert. Hier k�nnen sich n�mlich Kleinstteile und Bakterien besonders gut festsetzen. Mit dem vorzeitigen Abschlu� einer Kieferorthop�dieversicherung k�nnen Sie bares Geld sparen.



Umfrage zu Zahnreinigung:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Anzeige
Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...