Menu:



30.12.2012

Gelbe Z�hne Ursachen

Gelbe Z�hne k�nnen die verschiedenen Ursachen haben. In erster Linie werden sie aber in einem Problem der Mundhygiene gesucht. Dieses machen gerade die Menschen, die die gelben Z�hne bei anderen Menschen sehen. Sie denken sofort daran, dass diese Person es mit der Hygiene und der Pflege der Z�hne nicht so genau nimmt und die Person wird dann gleich als unsauber, etc. abgestempelt. Doch ist es nicht nur alleine ein schlechtes Z�hneputzen, was die gelben Z�hne hervorrufen kann. Mit der Mundhygiene hat es aber immer auch etwas zu tun. So muss immer darauf geachtet werden, dass die Z�hne sehr sorgf�ltig gereinigt werden, damit aller Belag von den Z�hnen entfernt werden kann.


Inhaltsverzeichnis:



Eine Ursache f�r die gelben Z�hne kann aber auch schon in der Veranlagung, in den Genen liegen. Hat die Mutter zum Beispiel schlechte, bzw. gelbe Z�hne, so kann sich das auch schon auf das Ungeborene �bertragen. Das Kind wird im Kleinkindalter vielleicht gar nicht bemerken, dass es an gelben Z�hnen leidet, aber dann bei den bleibenden Z�hnen kann sich dieses schnell einstellen. Auch die Nahrungsaufnahme kann als eine Ursache f�r gelbe Z�hne angesehen werden.



Welche Lebensmittel verursachen gelbe Z�hne?

  • Kaffee
  • Schwarzen Tee
  • Lakritze
  • Rotwein
  • Gr�ner Tee
  • Cola
  • Schokolade
  • Rote Beete
  • Kirschen
  • Blaubeeren
  • Orangensaft
  • Tomatensaft

So enthalten die meisten Nahrungsmittel Farbstoffe, die dann, wenn sie auf die Z�hne eindringen, auch eine Verf�rbung verursachen k�nnen. Gerade die Lebensmittel, die mit dunklen Farbstoffen angereichert sind, wie Kaffee oder Tee, machen, dass die Z�hne gelb oder br�unlich werden k�nnen. Auch diese gelbe Z�hne Ursache ist bekannt, wird aber viel zu selten auch als diese anerkannt. Eine weitere Ursache, die dazu f�hren kann, dass die Z�hne sich gelb verf�rben, kann in einigen Medikamenten liegen. So ist es der Fall, dass Antibiotika daf�r sorgen kann, dass die Z�hne im Inneren schon gelblich sich verf�rben k�nnen. In einigen Mitteln sind Zusatzstoffe enthalten, die die Mundflora angreifen k�nnen, sodass es am Zahnschmelz zu einer Ablagerung kommen kann. Diese kann dann ungehindert auf den Zahn eindringen und die Folge kann sein, dass der Zahn gelb wird.

Gelbe Z�hne durch Zigaretten:

Die Inhaltsstoffe einer Zigaretten bestehen unter anderem aus Ammoniak, Cyanwasserstoff, Kohlenmonoxid, Nikotin und Teer. Z�ndet man sich eine Zigarette an, entstehen neue chemische Eigenschaften. Der entsprechende Zigarettenrauch hinterl��t im Mundraum und somit auf den Z�hnen klebrige Ablagerungen, wodurch dann die gelben Verf�rbungen auf den Z�hnen entfernen. Interessant ist das Experiment, wenn Sie mal einen Zug von einer Zigarette einatmen und auf ein wei�en Tempotaschentuch pusten. Sie werden dann schnell sehen, warum gerade das Rauchen einer Zigarette am intensivsten die Z�hne gelb verf�rbt. Je h�her der Nikotin- und Teer Gehalt, desto schneller der Grad der gelblichen Zahnverf�rbung.


Durch Schwarzen Tee:

Generell verursachen die dunklen Teesorten die gelben Zahnverf�rbungen. Hierbei besonders stark der beliebte schwarze Tee. Der Grund der gelblichen Verf�rbungen ist ein chemischer Prozess, welcher durch die S�ure im tee ausgel�st wird. Das wichtige Zahnschmelz wird durch die S�ure angegriffen, wodurch das darunterliegende Dentin schneller sichtbar wird. Ansonsten liegt es auch an dem dunklen Farbstoff des Tees, wenn die Z�hne st�rker verf�rben. Man merkt es relativ schnell, wenn Sie einen schwarzen Tee trinken und sich danach die leere Tasse anschauen. Hier setzen sich die Farbstoffe relativ schnell ab und im direkten Vergleich zu Kaffee relativ schnell.





Durch Kaffee:

Der schwarze Kaffee verf�rbt die Z�hne gelb durch die dunkle Farbe dieses hei�geliebten Getr�nks. Kaffee enth�lt viel S�ure, wodurch der Zahnschmelz empfindlich wird. Dadurch kann es dann passieren, da� schnell Ablagerungen auf den Z�hnen entstehen.


Durch Lakritz:

Lakritze sind unter den S��igkeiten sehr beliebt, aber leider verf�rben diese realtiv schnell die Z�hne gelb. Das liegt daran, weil es aus einem brauen und schwarzen Farbstoff besteht und zudem sehr s�urehaltig ist. Die S�ure wirkt sich somit sch�digend auf den Zahnschmelz aus, wodurch dann wieder diese dunklen Ablagerungen auf den Z�hnen entstehen.


Durch Rotwein:

Der Rotwein ist alkohol- und sehr s�urehaltig. Dadurch wird das Zahnschmelz empfindlicher und es entstehen sichtbare Ablagerungen auf dem Zahn.


Durch Gr�ner Tee:

Der gr�nde Tee ist eine beliebte Alternative zum schwarzen Tee, doch auch dieser verursacht die gelben Z�hne. Im Internet ist zudem viel zu lesen, da� durch Zugabe von Zitronentropfen die Verf�rbung der Z�hne verringert wird. Allerdings l��t sich das nicht best�tigen, da� die Zitrone hilfreich ist. Generell sind s�urehaltige Produkte nicht gesund f�r die Z�hne. Gr�ner Tee enth�lt etwas weniger S�ure als schwarzer Tee und somit verf�rben sich die Z�hne nicht allzu schnell. Das betrifft auch den Pfefferminztee. Wenn man eine Art Ranking zu den Teesorten erstellen, welche am schnellsten und internsivsten die Z�hne verf�rben, dann an erster Stelle der schwarze Tee, danach der Pfefferminztee und an letzter Position der gesunde gr�ne Tee.


Durch Medikamente:

Gelbe Z�hne durch Medikamente kommt nicht so h�ufig vor, aber dennoch in einzelnen F�llen. Es sind nicht immer bestimmte Medikamente oder Pr�parate, die die Zahnverf�rbungen verursachen, sondern deren Inhaltsstoffe. Einige Patienten berichten von fl�ssigen Eisenpr�paraten, Chemikalien wie Tetrazycline (Antibiotikum)oder Chlorhexin. Andere haben wiederum mit Mundsp�ll�sungen negative Erfahrungen gemacht wie mit Meridol und Chlorhexamed. Zahnverf�rbungen durch Medikamente, was eigentlich noch selten vorkommt, trifft meistens auf die Eck- und Schneidez�hne zu. Medikamente, die Z�hne verf�rben k�nnen, sind verschiedene Antibiotika, Bismut-Pr�parate und auch Zinksalze.


Wie gelbe Z�hne vermeiden ?

Generell sollte man versuchen auf Lebensmittel mit k�nstlichen Farbstoffen zu verzichten, was allerdings durch die Zusammensetzung der Lebensmittel sehr schwierig ist. Wenn Sie auf Zigaretten verzichten, dann sind Sie schon gut davor. Generell sollte man zus�tzlich zum Kaffee ein Glas Wasser trinken, damit sich diese Ablagerungen nicht schnell bilden. Ratsam ist zudem, da� Sie Ihre Z�hne nach dem Essen und Trinken gr�ndlich mit Wasser sp�len, wenn es m�glich ist. Wenn Z�hne gelb sind, einfach dreimal pro Tag die Z�hne putzen und alle sechs Monate eine professionelle Zahnreinigung durchf�hen lassen. Es gibt auch die Methode des Bleachings, aber bei Zahnersatz im Frontbereich der Z�hne ist das etwas schwierig, da diese nicht heller gef�rbt werden k�nnen.



Ihre Z�hne werden wieder nach einiger Zeit gelblich ? Das ist leider das Gesetz der Natur. Wenn Ihre Z�hne heller werden, dann werden Sie leider nach einiger Zeit automatisch wieder etwas dunkler, wenn Sie nichts dagegen machen. Der beste Weg ist, wenn Sie wie schon erw�hnt alle sechs Monate eine Professionelle Zahnreinigung durchf�hren lassen.

Durch Kleidung auff�lliger:

Ist Ihnen aufgefallen, wenn Sie in Ihren Spiegel schauen, da� mit bestimmten Kleidungskombinationen Ihre Z�hne teilweise mehr oder weniger gelb sind ? Zu jedem Typ pa�t nicht jede Farbe. Beisiel: Durch das Tragen von �berwiegend schwarzer Kleidung wird Ihr Gesicht mehr im Vordergrund erscheinen. Buntere und sehr farben intensive Kleidung lenken mehr vom Gesicht ab. Mir ist aufgefallen, wenn ich ein schneewei�es T-Shirt trage, dann scheinen meine Z�hne gelblicher zu sein. Das liegt einfach am Kontrast zwischen sehr wei�es T-Shirt und die eigenen Z�hne, die selten an das Wei� eines T-Shirts gelangen. Beobachten Sie das mal, ist sehr interessant. Im direkten Vergleich wirken dann leicht gelbliche Z�hne noch gelblicher als gewohnt.




Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.






Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Anzeige
Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...