Menu:



Bleaching Z�hne:

Wei�e und gesunde Z�hne gelten heutzutage als Sch�nheitsmerkmal. Doch nicht immer sind die eigenen Z�hne von Natur aus so wei�, wie es die Werbung suggerieren m�chte. Denn meistens besitzen die Z�hne von Natur aus eine leichte Zahnverf�rbungen. Dennoch kann man mit einem sogenannten Bleaching der Z�hne sch�ne und vor allem wei�e Z�hne ganz einfach zaubern. Das Zahnbleaching geh�rt daher in den Bereich der optischen Zahnmedizin. Meistens werden bei dem Verfahren Zahnbel�ge entfernt, die vor allem durch den Konsum von Kaffee, Tee oder Zigaretten entstehen. Wenn man diese nicht mehr durch die professionelle Zahnreinigung entfernen kann, kommt hier das Bleaching zum Einsatz. Bleaching ist der englische Begriff f�r Bleichen. Und genau dies wird beim Bleaching Verfahren auch gemacht. Man kann seine Z�hne sowohl beim Zahnarzt bleachen lassen, als auch verschiedene Mittel von zu Hause aus anwenden. Wichtig ist, dass die Z�hne vor dem Bleichen keinerlei Defekte aufweisen. Das ist wichtig, da das Bleichmittel aus Wasserstoffperoxid oder einer Vorstufe des Stoffes besteht. Dieses dringt in den Zahnschmelz ein und setzt die sogenannten Sauerstoffradikale frei. Dadurch wird der bisher bestehende Farbstoff im Zahnschmelz ver�ndert bzw. ausgebleicht. Dem Zahnarzt stehen verschiedene Behandlungsmethoden zur Verf�gung. Zun�chst reinigt der Fachmann die Z�hne gr�ndlich. Danach deckt er zum Schutz des Zahnfleisches dieses ab und bestreicht die Z�hne mit einer Paste, die Wasserstoffperoxid enth�lt. Die Paste l�sst er nun 15 Minuten bis 30 Minuten unter W�rmeeinfluss wirken. Danach wird das Material wieder vom Zahnarzt entfernt. Um ein langanhaltendes Ergebnis zu erzielen, sind meistens mehrere Sitzungen notwendig.





Da das Bleaching nicht von den Krankenkassen �bernommen, m�ssen die Patienten diese Behandlung selbst tragen. Dabei k�nnen Kosten zwischen 200 Euro und 700 Euro entstehen. Eine andere g�nstigere M�glichkeit besteht darin, seine Z�hne selbst zu bleichen. Dies nennt man auch Home Bleaching.

Die dazugeh�rigen Mittel findet man heutzutage in Drogerien oder Apotheken. Man muss aber davon ausgehen, dass die k�uflich erworbenen Zahnaufheller weitaus niedriger dosiert sind, als die beim Zahnarzt. Vergleiche haben gezeigt, dass die Z�hne beim Home Bleaching nur zwei bis viermal heller werden. Der Zahnarzt erreicht hingegen eine bis zu sechsfache Aufhellung.

Umfrage:

Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.








Was suchen Sie ?
Social Networks
Like uns auf Facebook:
��
Anzeige
Zahnarzt Bewertungen
Wo finden Sie Zahnarzt Bewertungen, Zahnarzt Erfahrungen oder Zahnarzt Empfehlungen ?

pfeil� Umfangreiche �bersicht Zahnarzt Bewertungsportale

pfeil�
Zahnarztrechnung ...