Achter:
Auch wenn der Begriff beim Rudern bekannt ist, in der Zahnmedizin hat ein Achter eine ganz andere Bedeutung. Spricht der Zahnarzt vom Achter meint er damit den Weisheitszahn. Den Namen hat er daher, dass er an der achten Stelle sitzt.
Die bleibenden Z�hne:
Zwischen dem f�nften und dem siebten Lebensjahr kommen die ersten bleibenden Z�hne.
Sie m�ssen besonders gr�ndlich gepflegt werden, schlie�lich sollen sie ein Leben lang halten.
Meist ist der erste bleibende Zahn ein Backenzahn. Dann folgen die mittleren und die seitlichen
Schneidez�hne zwischen dem sechsten und dem neunten Lebensjahr. Bis zum 13. Lebensjahr
kommen die Eckz�hne, darauf folgen die restlichen Backenz�hne.
Erst zwischen dem 16. und dem
40. Lebensjahr kommen die Weisheitsz�hne zum Durchbruch. Allerdings ist das nicht bei jedem
Menschen der Fall, so dass manche Menschen vier Weisheitsz�hne haben, andere nur zwei und bei
einigen Menschen brechen die Weisheitsz�hne gar nicht durch. Da die Weisheitsz�hne erst so sp�t
kommen, hat sich dieser Namen durchgesetzt, weil man in diesem Lebensalter schon weiser ist.
Deshalb werden diese Z�hne auch oft als die Z�hne der Weisheit bezeichnet.

Weisheitsz�hne entfernen:
Ob die Weisheitsz�hne entfernt werden m�ssen, auch wenn sie gar keine Schmerzen verursachen, ist umstritten. Einige Zahn�rzte pl�dieren daf�r, andere dagegen. Auch das Argument der Verschiebung der Schneidez�hne konnte bis heute nicht bewiesen werden. Bef�rworter sagen, dass nicht durchgebrochene Weisheitsz�hne entfernt werden m�ssen, damit eine Verschiebung der Schneidez�hne vermieden werden kann. Verursachen die Weisheitsz�hne jedoch Schmerzen oder f�hren sie zu Entz�ndungen, dann wird meist zum Entfernen geraten. Auch wenn sie eine kieferothop�dische Behandlung behindern, kann es sinnvoll sein, die Weisheitsz�hne ziehen zu lassen. Auch ein Argument, dass oft zu h�ren ist, ist der nichtvorhandene Nutzen der Weisheitsz�hne. Heute haben sie in unserem Gebiss keine Funktion mehr. Da ein Eingriff aber immer auch mit Schmerzen und Schwellungen verbunden ist, sollte man wirklich genau abw�gen, ob das Ziehen der Weisheitsz�hne wirklich der Weisheit letzter Schluss ist.
Umfrage:
Wir w�rden uns freuen, wenn Sie das untenstehende Formular ausf�llen. Dauert nur wenige Sekunden. Sie k�nnen dann nach dem Ausf�llen sehen, wie andere Leser gewertet haben.
